Sie sind hier: Start

daten.brandenburg.de

Open Data, Open Government Data, DatenAdler, Datenbereitsteller, Lizenzen, Strategie usw. - alles Wörter die Sie vielleicht schon einmal gehört haben. Wussten Sie sofort was damit gemeint ist?

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen zu diesen Themen. Sie erfahren was der DatenAdler ist und was sich hinter dem Begriff Open Government Data verbirgt.

Sind Fragen offen geblieben und Sie finden darauf keine Antwort, dann benutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir werden Ihnen die Antwort zukommen lassen.

Open Data, Open Government Data, DatenAdler, Datenbereitsteller, Lizenzen, Strategie usw. - alles Wörter die Sie vielleicht schon einmal gehört haben. Wussten Sie sofort was damit gemeint ist?

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen zu diesen Themen. Sie erfahren was der DatenAdler ist und was sich hinter dem Begriff Open Government Data verbirgt.

Sind Fragen offen geblieben und Sie finden darauf keine Antwort, dann benutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir werden Ihnen die Antwort zukommen lassen.

Einführung zu Open Data

Mit dieser Einführung wird ein Überblick zu Open Data gegeben. Die Bereitstellung von Open Data soll so einfach wie möglich gemacht und das Thema Open Data im Land Brandenburg gemeinsam vorangebracht werden. Dazu ist es notwendig, das Potenzial von Open Data zu erkennen und die sich daraus ergebenden Chancen zu ergreifen. Die Einführung zu Open Data zeigt auf, welche Aktivitäten und Schritte notwendig sind, um das Thema Open Data erfolgreich zu verwirklichen.

Mit dieser Einführung wird ein Überblick zu Open Data gegeben. Die Bereitstellung von Open Data soll so einfach wie möglich gemacht und das Thema Open Data im Land Brandenburg gemeinsam vorangebracht werden. Dazu ist es notwendig, das Potenzial von Open Data zu erkennen und die sich daraus ergebenden Chancen zu ergreifen. Die Einführung zu Open Data zeigt auf, welche Aktivitäten und Schritte notwendig sind, um das Thema Open Data erfolgreich zu verwirklichen.

Open Data Strategie

Die Abbildung ist ein Screenshot vom Deckblatt der Offenen Daten Strategie des Landes Brandenburg. Im Hintergrund sind große hellblaue Nullen und Einsen auf dunkelblauem Grund abgebildet, auf dem die Titelüberschrift Offene Daten Strategie vermerkt ist. Die Abbildung dient der besseren Wiedererkennung des Strategiedokumentes.
Titelfoto: © gonin – stock.adobe.com

Als Ausgangspunkt und Grundlage einer weitreichenden Veröffentlichung von Verwaltungsdaten wurde eine Offene-Daten-Strategie für das Land Brandenburg erarbeitet. Die Strategie skizziert Maßnahmen eines Open (Government) Data-Implementierungsprozesses, der darauf gerichtet ist, künftig umfangreich nicht personenbezogene und nicht sensible Verwaltungsdaten zum Wohle der Allgemeinheit nachnutzbar anbieten zu können.

Die Abbildung ist ein Screenshot vom Deckblatt der Offenen Daten Strategie des Landes Brandenburg. Im Hintergrund sind große hellblaue Nullen und Einsen auf dunkelblauem Grund abgebildet, auf dem die Titelüberschrift Offene Daten Strategie vermerkt ist. Die Abbildung dient der besseren Wiedererkennung des Strategiedokumentes.
Titelfoto: © gonin – stock.adobe.com

Als Ausgangspunkt und Grundlage einer weitreichenden Veröffentlichung von Verwaltungsdaten wurde eine Offene-Daten-Strategie für das Land Brandenburg erarbeitet. Die Strategie skizziert Maßnahmen eines Open (Government) Data-Implementierungsprozesses, der darauf gerichtet ist, künftig umfangreich nicht personenbezogene und nicht sensible Verwaltungsdaten zum Wohle der Allgemeinheit nachnutzbar anbieten zu können.

Aktuelles

Aktuelle Meldungen